Camino Primitivo – der ursprünglichste Jakobsweg

Oktober 14, 2022
Patrick Zimmermann

Camino Primitivo: der ursprüngliche Jakobsweg nach Santiago de Compostela

Der Camino Primitivo ist, wie man dem Namen nach schon entnehmen kann, noch sehr ursprünglich geblieben und demzufolge auch ein äußerst anstrengender und anspruchsvoller Jakobsweg. Die Etappen verlaufen durch eine atemberaubende Bergwelt in Nordspanien und die Strecke hat die alte Königsstadt Oviedo als Ausgangspunkt.

Mit einer Gesamtdistanz von 300 Kilometern ist der Camino Primitivo nicht mal halb so lang wie der große Bruder im Norden, der Camino del Norte.

Der Camino Primitivo scheint schlicht und ergreifend keine Zeit dafür zu haben, "sinnlose" Kilometer entlang des Jakobsweges zu vergeuden. Ein Blick auf die Karte zeigt: die Strecke geht einfach durch die Natur hindurch!

Jakobsweg Primitivo Streckenverlauf

Camino Primitivo: der geschichtliche Rückblick dieses wunderschönes Jakobsweges

Im Nordwesten der iberischen Halbinsel regierte zum Zeitpunkt der Entdeckung des Grabes von Jakobus des Älteren im Königreich Asturien zu dieser Zeit König Alfonso II. Er gilt als der erste große Verfechter des Heiligen. Der Herrscher wurde im Kloster Samos erzogen und nahm mit großem Interesse die ihm vom Bischof Theodomiro von Iria überbrachte Nachricht entgegen.

Die asturischen Herrscher Alfons II. und Alfons III. sind somit gemeinsam mit dem Hof von Oviedo die ersten bekannten Pilger des 9. Jahrhunderts zum Grab des Apostels Jakobus. Alfons III. machte sich im Jahr 872 auf Pilgerfahrt und kehrte im Jahr 874, mit Königin Jimena zurück. Er hatte dem Apostel ein goldenes Kreuz mit Edelsteinen, das Symbol des damaligen Königreichs Asturien, gespendet.

Camino Primitivo: das Höhenprofil des Pilgerwegs

Berge und nochmals Berge!

Der Camino Primitivo hat ein – nennen wir das Kind einfach mal beim Namen – unmenschliches Höhenprofil auf seinem Weg nach Santiago de Compostela!

Flache Passagen finden auf der Pilgerreise praktisch nicht statt. Pro Tag bezwingt man mehrere Hundert Höhenmeter. 

Es geht fortwährend bergauf und bergab durch das kantabrische Gebirge und die Wegbeschaffenheit ist oft schlecht - oder halt noch sehr natürlich! Stellvertretend hierfür könnte man, neben vielen weiteren Abschnitten, den Pass Puerto del Palo nennen. Der Untergrund ist nicht asphaltiert und je nach Witterung dadurch auch sehr schlammig. Gerade für die Fahrradfahrer unter euch ist das eine wahre Tortur auf dem Weg und seinen Etappen.

Wenn ich den nordspanischen Küstenweg bzw. den Camino del Norte schon als anspruchsvoll vorgestellt habe, so ist dieser im Vergleich zum "Ursprünglichen Jakobsweg" quasi als lächerlich einfach einzustufen, da es beim Camino del Norte auch flache Abschnitte gibt.

Vom "Primitivo" behauptet man jedoch, dass er durchgehend bergig sei. Wer schon mal auf dem Camino Primitivo unterwegs war, der kann dies auch uneingeschränkt bestätigen. Im Winter ist der Jakobsweg übrigens aufgrund starker Schneefälle unbegehbar!

Camino Primitivo

Camino Primitivo: der Streckenverlauf im Detail

Der Pilgerweg des Camino Primitivo beginnt an der Kathedrale von Oviedo und durchquert die drei spanischen Provinzen Asturien, Lugo und A Coruña.

Im Gegensatz zu vielen anderen Jakobswegen, gibt es auf dem Camino Primitivo eigentlich nur zwei Varianten den Weg zu pilgern:

den Weg Ruta de Hospitales und den Weg Santa María de Burón.

Die Ruta de Hospitales ist um ein paar wenige Kilometer kürzer und noch naturbelassener bzw. älter. Man bewegt sich hier auf über 1100 Metern über dem Meer und durchläuft nur sehr wenige Orte auf seinem Weg.

Aufgrund der Gefährlichkeit der "Hospitales" entstand somit eine neue Variante, die Santa Maria de Buron. Dieser Weg  verläuft durch das Tal und hat daher auch einige Ortschaften mehr auf seiner Strecke zu bieten.

Orte, die du auf dem Camino Primitivo gesehen haben musst

Die römische Stadtmauer von Lugo

Diese Römische Stadtmauer ist die am vollständigsten erhaltene Mauer auf dem Gebiet des ehemaligen Weströmischen Reichs. Sie umgibt das heutige historische Zentrum der Stadt und ist als Welterbe von der UNESCO anerkannt. Der Weg führt dich direkt dorthin.

Camino Primitivo römische Stadtmauer Lugo

Das wunderschöne Melide

Melide ist ein Ort in der spanischen Region Galicien. Der Camino Primitivo trifft hier auf den Weg Camino Frances.

Bei vielen Pilgern ist der Ort wegen einer volkstümlichen Gaststätte berühmt, der Pulpería Ezequiel.

Das Kloster San Salvador de Cornellana

Das Kloster wurde im Jahr 1024 von der Infantin Cristina, Tochter von König Bermudo II. und der Königin Velasquita, gegründet, die sich in diesen Konvent nach dem Tod ihres Mannes Ordoño zurückzog. Nach dem Tod der Infantin wurde das Kloster im Jahr 1122 den Mönchen der Abtei Cluny zur Gründung eines Benediktinerklosters zur Verfügung gestellt.

Die Altstadt von Oviedo

Nicht nur wegen dem Weg und der Kathedrale El Salvador ist Oviedo eine Reise wert. Die Stadt war im 9. und 10. Jahrhundert die Residenz des damals unabhängigen Königreichs Asturien.

Kathedrale von Oviedo

Camino Primitivo: eine mögliche Etappenplanung

Selbstverständlich bleibt es gerade bei diesem harten Weg jedem freigestellt, wie lange er pro Tag auf seiner Pilgerreise wandert bzw. wie er seine Tagesetappen auf seinem Wege gestaltet. Die Strecke hat unglaublich viele Höhenmeter (ca. 11.000) und demzufolge ist die Kondition ausschlaggebend, wie viele Kilometer man pro Tag auf den jeweiligen Etappen pilgert. Dies äußert sich daher auch recht unterschiedlich, wie lange die Reisezeit bzw. Reisedauer überhaupt ist. Hier mal meine Aufteilung der Route:

  • Oviedo - Grado (28 km) 
  • Grado - Salas (23 km) 
  • Salas - Tineo (22 km)
  • Tineo - Pola de Allande (30 km)
  • Pola de Allande - La Mesa (20 km)
  • La Mesa - Grandas de Salime (18 km)
  • Grandas de Salime - A Fonsagrada (28 km)
  • A Fonsagrada - O Cádavo (28 km)
  • O Cadavo - Lugo (32 km)
  • Lugo - Ferreira (26 km)
  • Ferreira - Melide (20 km)
  • Melide - Salceda (25 km)
  • Salceda - Santiago de Compostela (27 km)

Die Unterkünfte und Herbergen entlang des Jakobswegs

Unterkünfte bzw. Albergues (Pilgerherbergen) gibt es auf dem Weg nicht in der Fülle, wie wir es z.B. vom Camino Francés oder dem portugiesischen Jakobsweg her kennen. Doch das heißt nicht, dass man keine Unterkunft finden würde. Dieser Camino benötigt einfach viel weniger Herbergen, da er noch immer recht wenig belaufen wird. Nur 4% aller Pilger wählen diesen Weg.

steiniger Weg für Jakobspilger

Die richtige Ausrüstung für den härtesten aller Jakobswege

Auch wenn der Weg kurz ist, bedarf es zwingend einer guten und auch sicheren Ausrüstung. Festes Schuhwerk in Form von guten Wanderschuhen und auch ein gut bepackter Wanderrucksack sind unerlässlich!

Mache nicht den Fehler wie so viele Pilger und benutze das falsche Equipment. Der Weg verzeiht dir keinen Fehler, denn du hast hier nicht die Möglichkeit, unterwegs mal hurtig etwas "nachzurüsten", wie z.B. beim Camino Francés, bei dem du durch zahlreiche Metropolen kommst.

Hier mal meine Packliste mit Artikeln, die mich inzwischen treu begleiten.

Die Anreise nach Ovideo zum Camino Primitivo

Die Anreise zum Camino Primitivo lässt viele Optionen zu.

  • Per Flug nach Oviedo (Aeropuerto de Asturias) über Madrid
  • Flug nach Santander und von hier mit dem Bus bzw. Bahn weiter nach Oviedo
  • Nach Bilbao fliegen und von hier aus mit dem Bus nach Santander und von dort aus nach Oviedo
  • Mit dem Nachtzug über Paris nach Irun bzw. Bayonne und von dort weiter nach Oviedo (sehr zeitaufwendig!)
  • Flug nach Santiago de Compostela und mit dem Bus nach Oviedo
  • den Küstenweg bzw. Camino del Norte gehen und von dort auf den Camino Primitivo einbiegen

Die Abreise vom Camino Primitivo

Auch hierfür ist bestens gesorgt. Selbst wenn du ab Santiago de Compostela noch auf dem Pilgerweg nach Finisterre entlang des Jakobsweges reisen solltest, fahren dich Busse vom Meer wieder zurück nach Santiago bzw. fahren auch Busse zum nahegelegenen Flughafen der Stadt.

Alternative Wanderreisen in Spanien und Portugal

Wenn du nun noch zweifelst, ob der Camino Primitivo mit seinen harten Etappen überhaupt der richtige Jakobsweg für dich ist, da er wirklich alles von dir auf der Reise nach Santiago de Compostela abverlangt, könnte dich dieser Blogartikel weiterbringen. Hier wartet ein Jakobsweg-Quiz auf dich und du kannst schauen, ob womöglich der Camino del NorteCaminho Portugues, Camino Francés oder die Via de la Plata nicht besser für dich geeignet wären.

Die Jakobspilger auf dem Camino Primitivo

Gerade auf diesen beschwerlichen Etappen stellt sich der ein oder andere die Frage, warum Menschen sich das überhaupt "antun".

Camino Primitivo Jakobspilger

In der Moderne, in dem die Urlaube in den angenehmsten Facetten möglich sind, wählen Menschen immer mehr das Wandern auf einem sogenannten Jakobswege, wie beispielsweise den berühmten Camino Francés oder dem Camino Primitivo. Weshalb man sich natürlich nun die Frage stellt, warum jemand den Camino de Santiago Kilometer lang geht und seine Ferienzeit einer Reise opfert, die beschwerlich, schweißtreibend und durchaus auch einsam sein kann?

Auf meinem Blog gehen wir diesem Phänomen auf die Fährte!

Camino Primitivo mit Kindern - ein Spaß für die ganze Familie?

Gerade bei solch einem beschwerlichen Wege würde ich es abraten, Kinder oder ältere bzw. untrainierte Menschen mitzunehmen. Der Schwierigkeitsgrad, die mangelnde Infrastruktur und auch die Wegebeschaffenheit verlangen alles von einem ab. 

Dennoch eignen sich auch einige Jakobswege mit Kindern zu bestreiten, wenn man sich im Vorfeld einige Dinge bewusst macht. Dies habe ich auf meinem Blog näher erörtert.

Camino Primitivo: mit dem Hund entlang der Strecke?

Nicht wenige Menschen nehmen ihre treuen Vierbeiner mit auf den Camino Primitivo und für mein Dafürhalten ist er der perfekte Weg hierfür. Keine Menschenmassen und viel Natur.

Das Pilgern mit Hund auf dem Jakobsweg ist eine wunderbare und unvergessliche Erfahrung auf eurem Weg nach Santiago de Compostela. Wenn dein Hund die psychischen und physischen Voraussetzungen besitzt und auch du willens bist, diese Herausforderung anzunehmen, dann ist ein reisen auf dem Pilgerweg zusammen mit deinem Vierbeiner ein Abenteuer, welches euch immer in Erinnerung bleiben wird und der passende Ort, eure Bindung zu zementieren.

Dennoch solltest du einige elementaren Dinge beachten, die ich dir in diesem Beitrag näher erläutere: 

Pilgerweg nach Santiago de Compostela

Camino Primitivo: das Fazit zum ursprünglichen Jakobsweg

Machen! Sich aber auch klar bewusst sein, was auf einen beider Strecke nach Santiago de Compostela zukommt und es kein Camino Frances ist. Habe Respekt vor dem Weg, aber keine Angst!

Ich hoffe, diese Worte schrecken dich nicht ab. Doch ich möchte es vermeiden, dass man mit falschen Erwartungen dort ankommt. Der Camino Primitivo ist kein Spaziergang, den man mal eben so macht. Dieser Pilgerweg verlangt alles von dir ab und unzählige innere Schweinehunde gilt es zu besiegen.

Beachte aber die Reisezeit, da es im Herbst und speziell im Winter lebensbedrohlich werden könnte!

Der Camino Primitivo ist schlussendlich eine wunderbare Möglichkeit, die Wurzeln der Pilgerschaft nach Santiago de Compostela zu erleben. Kein Kommerz, kein Schnickschnack, pure Ursprünglichkeit in den Bergen durch das Landesinnere! Die Route führt durch wenig besiedelte Gebirgsregionen mit einer sagenhaften Landschaft. 

Erfahrene Pilger wählen, neben der Via de la Plata, den Primitivo bevorzugt als Route für ihre Strecken aus und schwören auf diesen Geheimtipp. Natur pur!

¡Buen Camino!

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

  1. Lieber Hannes,
    ab ca. 20.09. d. J. mache ich mich auf den Weg und laufe den Camino Primitivo ab Oviedo.
    Ich habe eine wichtige Frage an Dich und hoffe, Du kannst mir helfen.
    Wegen des Packmaßes möchte ich lediglich einen Seidenschlafsack mitnehmen und dann mit Skiunterwäsche darin schlafen. Ist das eine sinnvolle Idee? Oder ist es schon dermaßen kalt, dass Du mir rätst, den Daunenschlafsack einzupacken? Das hätte zur Folge, dass ich einen größeren Rucksack benötige. Ich danke Dir für Deine Antwort. Beste Grüße, Carmen

    1. Besser spät, als nie 🙂 In Sachen Wärme bin ich eher empflindlich, komme aber mit Sommerschlafsäcken in der Regel gut durch. Wichtig ist halt zu wissen, ob man gänzlich auf ein Zelt verzichten und nur in Alberguen absteigt. Buen Camino

  2. Ich bin vom Camino Frances abgebogen und ab Lugo auf den Primitivo nach Santiago gelaufen.
    Ich fand diese Strecke wunderschön und würde gerne den kompletten Primitivo laufen. Ich würde mir aber gerne etwas mehr Zeit lassen und weniger km am Tag gehen…nicht zuletzt, weil die Strecke doch ziemlich anspruchsvoll ist. Gibt es eine Übersicht der Herbergen bzw. Wie groß sind mindestens die Distanzen?

    1. Das entzieht sich leider meiner Kenntnis. Gerade auf dem Primitivo war ich mit Zelt unterwegs, um keine böse Überraschung zu erfahren. Druck, die nächste Herberge zu erreichen, möchte ich nicht haben.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

ähnliche Beiträge

Camino Finisterre: „das Ende der Welt!“

Camino Finisterre: „das Ende der Welt!“

Via de la Plata – der Jakobsweg von Süden nach Norden

Via de la Plata – der Jakobsweg von Süden nach Norden

Camino del Norte – der Jakobsweg entlang der Küste

Camino del Norte – der Jakobsweg entlang der Küste

Camino Portugues: „der Porto Jakobsweg“

Camino Portugues: „der Porto Jakobsweg“