Jakobsweg Route: die richtige Strecke für dich finden

Oktober 30, 2022
Patrick Zimmermann

Jakobsweg Route: welche Strecke passt zu dir?

Dein Entschluss steht fest: du möchtest auf einem der Jakobswege nach Santiago de Compostela pilgern! Stellt sich nun nur noch die Frage, welche Jakobsweg Route für dich die Beste ist. 

Viele Menschen, die einen der Jakobswege machen möchten, fragen mich, für welche Strecke des Jakobsweges sie sich eigentlich entscheiden sollten und ob der Klassiker, der Camino Francés, für sie auch in Betracht käme. Und meine Antwort lautet stets: "Naja, kommt drauf an!"

Auf was denn eigentlich? Im Endeffekt sind es nur wenige elementare Fragen, die man sich im Vorfeld stellen sollte. Mach` das Quiz und schaue, welchen klassischen Camino de Santiago ich dir empfehlen würde. kein Weg ist wie der andere!

Das Jakobsweg-Quiz

Zur Auswahl standen "die großen Hauptrouten" in Spanien und Portugal. Der Camino Francés, Camino del Norte, Caminho Portugues, Camino Primitivo und die Via de la Plata. Selbstverständlich sollte das Quiz mit einem gewissen Augenzwinkern verstanden werden und man müsste sich über die einzelnen Wege im Vorfeld gezielt informieren.

Jakobsweg Routen Spanien: Vergleich der Strecken und Länge der beliebtesten Pilgerwege

Ein kurzer Überblick der bedeutsamsten Jakobswege kann dir die Auswahl deiner Route erleichtern. Du hast in der unteren Tabelle einen Überblick, welche Jakobsweg Routen am besten zu dir passen könnten. Die wichtigsten Indikatoren sind hier aufgeführt:
Die Länge bzw. Distanz des Weges nach Santiago, die Reisedauer, der Schwierigkeitsgrad, die beste Jahreszeit und auch die vorhandene Herbergsdichte.

Route

Länge

Dauer

Schwierigkeit

die beste Jahreszeit

Herbergs-dichte

800 km

4 - 5 Wochen

mittel

Frühjahr/

Herbst

sehr gut

810 km

5 - 6 Wochen

mittel bis schwer

Frühjahr/Sommer/Herbst

mittelmäßig

230 km

2 Wochen

leicht

Frühjahr/Sommer/Herbst

gut

320 km

3 Wochen

hart

Frühjahr/

Herbst

mittelmäßig

970 km

6 - 7 Wochen

hart

Frühjahr/

Herbst

mittelmäßig

Jakobsweg Routen: Kurzbeschreibung der klassischen Caminos nach Santiago de Compostela

Camino Francés: "Der Klassiker unter all den Jakobswegen!"

Der Camino Francés ist der mit Abstand bekannteste aller Routen und nicht zuletzt auch durch die Autoren Paulo Coelho und vor allem Hape Kerkeling mit seinem Buch "Ich bin dann mal weg" in aller Munde. Der Weg ist reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten und sehr geschichtsträchtig. Perfekte Infrastruktur, jedoch aufgrund der Popularität zuweilen auch sehr voll. Speziell auf der letzten Wegstrecke ab Sarria ("die letzten 100 km bis Santiago de Compostela") triffst du auf dem Camino Francés viele Pilger auf dem Weg an.

Pilgern mit dem Fahrrad

Distanz: 800 Km, Dauer: ca. 30 Etappen, bzw. 4-5 Wochen für den Weg

Der Camino Francés gilt nicht umsonst als der beliebteste Pilgerweg auf seiner Route von Saint Jean Pied de Port bis nach Santiago. Ein Jakobsweg voll mit abwechslungsreichen Landschaften, prächtigen Bauten und mittelalterlichen Städten. Er ist für Pilgerneulinge eine der idealen Routen.

Bekannte Orte entlang des Jakobweges: Puente la Reina, Pamplona, Logroño, Nájera, Santo Domingo de la Calzada, Burgos, Frómista, León, Astorga und Ponferrada, Villafranca del Bierzo, O Cebreiro

Camino del Norte: "Hoch hinaus auf dem spanischen Küstenweg!"

Mittelschwerer Jakobsweg zum wandern, dessen Etappen vornehmlich entlang der Küste verlaufen. Zuweilen geht es aber auch mehr ins Landesinnere und man hat einige Höhenmeter während des Jakobswegs zu bezwingen. Hier erwartet dich ein wunderschöner Meerblick!

Distanz 810 Km, Dauer: ca. 30 Etappen, bzw. 5 - 6 Wochen

Der Camino del Norte ist einer der längsten Wegstrecken Spaniens. Seine Landschaft, die pittoresken Hafenstädtchen und die Höhe machen ihn zu einem ganz unvergesslichen Erlebnis für die Menschen. Du pilgerst aber nicht nur auf verlassenen Landstrichen, sondern kommst auch an Metropolen vorbei.

jakobsweg route

Ein ruhiger Wegverlauf mit einer guten Infrastruktur, wobei auf den letzten Etappen die Herbergsdichte etwas nachlässt. Körperlich aber recht anspruchsvoll für den Pilger!

Bekannte Orte entlang der Strecke: San Sebastian, Bilbao, Gijon, Santander

Caminho Portugues: "Der Küstenweg in Portugal!"

Der womöglich einfachste Pilgerweg und auch der "Einsteigerweg". Landschaftlich atemberaubend schön, zu Beginn direkt an der Küste entlang. Kaum Höhenmeter, ausreichend Herbergen und vornehmlich flach. Ein Jakobsweg wie aus dem Bilderbuch!

Distanz ("Jakobsweg Porto"): 230 Km, Dauer: ca. 10 Etappen, 2 Wochen für den Weg

Algarve Portugal Caminho

Der Camino Portugues ist in zwei Wochen zu bezwingen. Er genießt, aufgrund der guten Infrastruktur und seiner weniger Höhenmeter, inzwischen größte Beliebtheit. Die Herbergsdichte bis Santiago de Compostela ist ideal zum pilgern. Der "große Caminho Portugues" hat seinen Startpunkt in Lissabon.

Camino Primitivo: "Geh an deine Schmerzgrenze!"

Der "knüppelharte" Jakobsweg und man geht an seine physische wie auch psychische Grenze! Äußerst anspruchsvoll und sehr anstrengend und gilt als der schwierigste aller Jakobswege für die Pilger. Man begibt sich hier ursprünglichen Pfaden hin und hat gefühlt eine unberührte Landschaft vor sich. Eine faszinierende Bergwelt in Nordspanien, die diesen Jakobsweg einmalig werden lässt. Jedoch kaum Herbergen vorhanden!

Distanz: 320 Km, Dauer: 13 Etappen, 3 Wochen für den Weg

Der Jakobsweg "Camino Primitivo" hat als Startpunkt die Königs-Stadt Oviedo. Er ist der geschichtlich älteste und ursprünglichste Jakobsweg durch Asturien nach Santiago de Compostela. Du triffst hier sehr erfahrene Pilger auf deinem Weg an.

Camino Primitivo

Die Einsamkeit, der Schwierigkeitsgrad und die mangelnde Infrastruktur in Form von Pilgerherbergen machen diesen Jakobsweg zu einem ganz besonderen Erlebnis auf einer Pilgerreise.

Via de la Plata: "der lange Weg in der Hitze!"

Der längste Jakobsweg in Spanien. Verläuft von Süd nach Nord. Ruhig, einsam, abwechslungsreich. Dein größter Gegner nach Santiago de Compostela (A Coruna) ist hier die Hitze beim pilgern und die zuweilen unendliche Weite der Natur.  

Distanz: 970 Km, Dauer: 40 Etappen, ca. 5-6 Wochen für den Weg

via de la plata Pilger

Die Via de la Plata startet für den Pilger in Sevilla. Dieser Jakobsweg entführt dich durch atemberaubende Naturlandschaften. Du durchläufst historische Städte, die zum Teil schon von den Alten Römern errichtet wurden. Wege voller antiker Geschichte und auch nicht viele Pilger auf dem Jakobsweg!

Das Ziel der Jakobuspilger: Santiago de Compostela

Die Kraft dieser Stadt ist geradezu magisch und zieht jeden schnell in ihren Bann. Aus allen Himmelsrichtungen kommen die Wege hier zu ihrem Ziel. Ganz gleich ob vom Camino Portugues, Camino Frances, Camino del Norte oder auch der Via de la Plata. Die Destination eines jeden Pilgerwegs ist hier: Santiago!

Die Erleichterung der angekommenen Wanderer des Jakobsweges, die überall in den Gassen der Altstadt am Reiseziel ihres Wallfahrtsort umherlaufen, sind leicht an ihren überglücklichen Gesichtern rund um die Kathedrale zu erkennen. Die Stadt, die ganz im Zeichen des Apostel Jakobus und seiner Jakobusverehrung steht, glänzt neben der Pilger auch durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Jakobsweg Route Santiago de compostela

Im Pilgerbüro bekommen die Wanderer dann ihre "Compostela", sofern sie die Kriterien im Pilgerausweis hierfür erfüllt haben.

Der Stadtkern und die Altstadt von Santiago (A Coruña) gehören mit ihrer mächtigen Kathedrale im Zentrum zum UNESCO Weltkulturerbe. Beschützend überragt die Kirche am Praza do Obradoiro die kleinen Altstadtgässchen der Stadt.

Es ist ratsam, sich hier nach seinem Camino ein paar Tage auszuruhen, bevor man mit seiner Pilgerurkunde entweder die Heimreise antritt, oder z.B. den Camino Finisterre zum gleichnamigen Kap Finisterre (Halbinsel: "Das Ende der Welt") pilgert, um den Camino Francés bzw. den Camino del Norte final zu vollenden.

Hier besteht dann auch eine alte Pilgertradition und man verbrennt seine Kleidung, die man auf der Pilgerfahrt dabei hatte.

Weitere Jakobswege in Europa zum Grab des Apostels Jakobus

Zur Auswahl standen hier die bekanntesten Wanderrouten. Es gibt jedoch ein noch weit größeres Netz an Jakobswegen in Europa zum pilgern und etliche Wegalternativen. Eine Übersicht zu den einzelnen Ländern findest du hier.

Spanien

Die etwas weniger bekannten Wanderwege in Spanien sind laut Pilgerführer beispielsweise: Camino de Madrid, Camino Ingles, Camino Aragones oder der Camino Finsterre,

Frankreich

Auch in Frankreich gibt es sehr geschichtsträchtige Pilgerrouten, die schon im Mittelalter sehr beliebt waren. Als "Chemins de Saint-Jacques" (Jakobswege) gelten hier die vier Hauptwege Via Turonensis, Via Lemovicensis, Via Podiensis und Via Tolosana, die schon im 12. Jahrhundert im Pilgerführer (5. Buch) des Liber Sancti Jacobi Erwähnung fanden.

Der Jakobsweg und die Kosten

Ein Thema, das bei vielen Pilger etwas stiefmütterlich behandelt wird.

"Wir gehen ja nur wandern!"

Das stimmt zwar, aber dennoch muss man mit einigen Ausgaben kalkulieren, die je nach Anspruch ins Geld gehen könnten. Sei es die Ausrüstung, die An- bzw. Abreise, die Wahl der Unterkunft, usw.

Näheres hierzu findest du in meinem Artikel: Jakobsweg Kosten: wie teuer ist der Weg?

Fazit: welche Jakobsweg Route passt zu mir auf meinem Weg nach Santiago de Compostela in Spanien?

Das kann man so pauschal nicht beantworten und hängt sowohl vom Fitnesslevel des Menschen ab und wie viele Wochen Zeit zur Verfügung stehen, als auch vom Anspruch und der Tatsache, ob man sich gerne beim wandern auf den Pilgerwegen "quält".

Des Weiteren entscheidet auch deine Ausrüstung, welchen Weg du als Pilger bestreiten kannst. Ist es ein Küstenweg oder geht es durch das Landesinnere? Auf dem Caminho Português oder Camino Ingles benötigst du beispielsweise nicht das Equipment, welches du für den Camino Primitivo, Camino Francés oder den Camino Finisterre zwingend mitführen solltest oder wenn du sogar vor der eigenen Haustür starten möchtest.

Hol' dir genügend Erfahrungsberichte ein und werfe auch einen Blick in meine Packliste.

Sobald du deine Entscheidung getroffen hast, solltest du nicht mehr länger darüber nachdenken oder zweifeln, sondern es einfach nur noch durchziehen wollen und auf den Wegen bis ans Ende der Welt pilgern!

Jakobsweg für Anfänger

¡Buen Camino!

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

ähnliche Beiträge

Jakobsweg Pilgerpass

Jakobsweg Pilgerpass

Jakobsweg mit Hund: Pilgerreise auf 4 Pfoten

Jakobsweg mit Hund: Pilgerreise auf 4 Pfoten

Die Jakobspilger

Die Jakobspilger

Jakobsweg für Anfänger

Jakobsweg für Anfänger